Mobilitätsverhalten 2020
1. Arbeitssituation
Welchen Umfang hat Ihr Arbeitsverhältnis?
Wenn Teilzeit, wie viel Tage pro Woche sind Sie im TGO?
2. Mobilitätsvoraussetzungen I
Wie weit (in KM, geschätzt, nicht Luftlinie) ist Ihr Wohnort von Ihrem Arbeitsort entfernt?
Besitzen Sie einen PKW-Führerschein?
Wie häufig steht Ihnen ein PKW für den Arbeitsweg zur Verfügung?
3. Mobilitätsvoraussetzungen II
Besitzen Sie eine Zeitkarte oder Ermäßigungen für den öffentlichen Personennahverkehr?
Gibt es zwischen Wohn- und Arbeitsort eine Verbindung des öffentlichen Nahverkehrs, die Sie zu Ihren normalen Arbeitszeiten nutzen/nutzen könnten?
Besitzen Sie ein verkehrstaugliches Fahrrad?
Nutzen Sie bereits ein Dienstrad, das vom Arbeitgeber geleast wird?
Haben Sie Interesse an einem Dienstrad vom Arbeitgeber?
4. Arbeitswege
Mit welchen Verkehrsmitteln - einzeln oder kombiniert - kommen Sie am häufigsten zu Arbeit?
PKW, als Fahrer*in | PKW, als Mitfahrer*in | Bus, Bahn, ÖPNV | Zweirad mit Elektromotor / Pedelc | Fahrrad | zu Fuß (ab 0,5 km) | |
---|---|---|---|---|---|---|
1-3 KM | ||||||
4-5 KM | ||||||
6-10 KM | ||||||
11-20 KM | ||||||
+ 21 KM |