VKA bietet Dienstradleasing für Kommunal Angestellte

Inhaltsverzeichnis

Tarifeinigung mit dem Verband Kommunaler Arbeitgeber für ein Dienstrad

Mit Änderung des Tarifvertrages vom 25.10.2020 gibt es nun endlich Rückenwind für Angestellte im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft ver.di und der Verband kommunaler Arbeitgeber (VKA) bietet Dienstradleasing mit einer sogenannten Entgeltumwandlung an. „Das ist ein Meilenstein für die nachhaltige betriebliche Mobilität“, sagt Wasilis von Rauch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Zukunft Fahrrad (BVZF).

Der Verband kommunaler Arbeitgeber (VKA) ist eine bedeutende Organisation, die die Interessen der kommunalen Arbeitgeber in Deutschland vertritt. Der VKA verhandelt Tarifverträge, entwickelt tarifpolitische Konzepte und unterstützt die Mitglieder bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zu den Mitgliedern zählen Städte, Gemeinden, kommunale Unternehmen sowie weitere öffentliche Einrichtungen. Der Verband fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den kommunalen Arbeitgebern und trägt zur Sicherstellung einer effizienten und modernen Personalpolitik bei.

VKA Dienstradleasing und mein-dienstrad.de

Entdecken Sie die Vorteile des Fahrrad-Leasings mit mein-dienstrad.de! Mit unserem Fahrrad-Leasing für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen: Unternehmen fördern die Mitarbeitergesundheit, binden Fachkräfte und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Gleichzeitig profitieren sie von Steuervorteilen und geringem Verwaltungsaufwand dank unkomplizierter, effizienter Einführung. Arbeitnehmer genießen die finanzielle Ersparnis durch Gehaltsumwandlung und können ihr Traumbike sowohl beruflich als auch privat nutzen. Unser Rundum-Sorglos-Paket bietet zudem exzellenten Service und umfassenden Versicherungsschutz. Egal ob für Arbeit, Freizeit oder Sport – steigen Sie jetzt auf und erleben Sie mit Fahrrad-Leasing die Mobilität der Zukunft.

VKA Dienstradleasing per Entgeltumwandlung

Entgeltumwandlung bedeutet, Mitarbeiter verzichten auf einen Teil Ihres Bruttogehalts, mit dem die günstigen monatlichen Leasingraten bezahlt werden. Der Rahmenvertrag wird durch den Arbeitgeber abgeschlossen. In der Leasingrate sind bereits eine Vollkasko- und Diebstahlversicherung für das neue Wunsch-Bike enthalten. Serviceleistungen wie zum Beispiel Wartungs- und Reparatur-Pakete können individuell vom Arbeitgeber dazu gebucht werden. Somit sind die Mitarbeiter des VKA mit dem Dienstrad optimal im Straßenverkehr abgesichert.

Ab dem 01.04.2021 geht’s los – VKA bietet Dienstradleasing

Im offiziellen Schreiben vom 05.02.2021 gibt das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat bekannt, dass keine Einwände gegen den Entwurf zur Änderung des Tarifvertrags für Fahrrad-Leasing für Arbeitnehmer erhoben worden sind. Wir freuen uns über diese tollen Nachrichten. Somit ist der Startschuss beim VKA für Dienstradleasing gefallen, damit auch Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes endlich ihr Wunsch-Bike fahren dürfen. Auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit.

Gerne beraten wir Sie persönlich über Fahrrad-Leasing in Ihrer Einrichtung. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu unseren Experten auf. Unsere Service-Mitarbeiter werden sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Ihr Team von
mein-dienstrad.de

 

Rundschreiben zur Neuregelung der Entgelte für die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, Studierenden und Praktikantinnen/Praktikanten des Bundes ab 01. April 2021

Frau auf E-Bike

Flott Kontakt aufnehmen

Diesen Beitrag teilen

VORHERIGER
NÄCHSTER

mein-dienstrad.de auf der Messe „Flotte“ in Düsseldorf

mein-dienstrad.de auf der Messe „Zukunft Personal Nord“ in Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren
mein-dienstrad.de auf der Messe „Flotte“ in Düsseldorf
Wir sind dabei – Besuchen Sie uns in Düsseldorf und lernen Sie Dienstrad-Leasing kennen!
mein-dienstrad.de auf der Messe „Zukunft Personal Nord“ in Hamburg
Wir sind dabei – Besuchen Sie uns in Hamburg und lernen Sie Dienstrad-Leasing kennen!
Mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen mit mein-dienstrad.de
Verkehrswende: das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft

Gender-Hinweis

Auf unserer Website wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet und das generische Maskulinum angewendet. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet.

WICHTIGE INFO

Aufgrund einer technischen Störung ist unsere Hotline kurzfristig nicht erreichbar.
 
Bitte kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: customercare@baronmobil.com
 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Arbeitgeber bietet bereits Dienstrad-Leasing mit mein-dienstrad.de an? Dann klicken Sie hier.

Folgen Sie uns auf Social Media und erhalten Sie alle Infos!

WICHTIGE INFO

Wir ziehen um!

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wir starten das neue Jahr mit frischem Schwung und beziehen neue Räumlichkeiten. Unsere Hotline wird daher vom 23.01.2025 um 12 Uhr bis einschließlich zum 27.01.2025 nicht erreichbar sein. Wir stehen Ihnen während dieser Zeit gerne per E-Mail zur Verfügung. 

Allgemeine Anfragen –>

customercare@baronmobil.com

Infos zu Beschädigungen und Diebstahl –>

schaden@baronmobil.com

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Ihr Arbeitgeber bietet bereits Dienstrad-Leasing mit mein-dienstrad.de an? Dann klicken Sie hier.

Folgen Sie uns auf Social Media und erhalten Sie alle Infos!

WICHTIGE INFO

Vom 29.11.2023 um 19 Uhr bis zum 04.12.2023 ist ein Login 
in das Online-Portal nicht möglich!
 
Ab dem 04.12.2023 können Sie Bestellungen und Freigaben in unserem komplett neuen Online-Portal tätigen.
 
Folgen Sie uns auf Social Media und erhalten Sie alle Infos!